Netzwerk
Partner

BWV und riva sind seit vielen Jahren in gemeinsamen Projekten tätig.
Das gemeinsam entwickelte Planspiel VerSimBi kommt in der Ausbildung zum Einsatz. In den Aus- und Weiterbildungen des BWV kommen außerdem das Insurance Management Training und die Planspiele der SysTeams-Reihe zum Einsatz.

Die DVA ist ein Vertriebspartner von riva und bietet Seminare im Versicherungsbereich an. Das Angebot der Deutschen Versicherungsakademie beinhaltet u. a. die riva Versicherungsplanspiele IRIS Insurance Game und IRIS Insurance Game life.
Hochschulpartner

Prof. Dr. Willy Kriz als Professor des Fachbereichs Human Ressources und Hochschuldidaktik an der Hochschule Vorarlberg ist einer der wichtigsten riva Partner bei der Planspielentwicklung. Er war unter anderem massgeblich an der Entwicklung der Planspiele SysTeamsChange und SysTeamsProject beteiligt.

Prof. Dr. Helmut Wittenzellner ist Professor für Betriebswirtschaftslehre (insbesondere Unternehmensplanung) an der Hochschule für Medien in Stuttgart und Gründer des priMECups, einem Planspielwettbewerb für Hochschulen. Er leitet das Media Entrepreneur Center am Institut für Angewandte Forschung der Hochschule für Medien in Stuttgart. Für die riva SysTeams-Reihe entwickelte er SysTeamsRYBI.

Die Kozminski Universität unterstützt bei der Entwicklung der polnischen SysTeamsChange-Version und beim Vertrieb dieses Planspiels.
Community

riva ist Mitglied der Gesellschaft für Planspiele in Deutschland, Österreich und Schweiz e. V.
Wir unterstützen als Sponsor die ISAGA 2014, die weltweite Konferenz für Planspiele und Simulationen.

riva ist Mitglied des Deutschen Vereins für Versicherungswissenschaft.
Was Teilnehmer denken
Perspektivenwechsel im Schnelllauf: Unglaublich, in welch kurzer Zeit ich Einblick in und Verständnis für die Arbeiten eines Vorstands eines Versicherers erhalten haben. Und ganz nebenbei hat es sehr viel Spaß gemacht!
Nie zuvor erhielt ich einen so detaillierten Einblick in die wirtschaftlichen Auswirkungen von Einzelentscheidungen. Die Management-Werkstatt zeigt dem Theoretiker eindrucksvoll die harte Realität der Praxis auf. Die Veranstaltung gehört eindeutig zu den besten Fortbildungsmaßnahmen, an denen ich in den vergangenen 25 Jahren teilnehmen konnte!
Sehr lehrreich, interessant und spannend... Wie ein guter Krimi. Manchmal findet man den Täter, manchmal aber auch nicht!